In der Waldsee-Therme mit der heißesten Quelle Oberschwabens kann sich der Geschäftsreisende nach einem anstrengenden Tag entspannen und Stress abbauen. Die großzügige Badelandschaft verfügt übe... weiter lesen
Unweit vom Stadtkern erwartet den Golfer ein erstklassiges Resort: Auf insgesamt 45 Spielbahnen (Meisterschaftsplatz des Fürstlichen Golfclubs Waldsee e.V., Golfclub Oberschwaben, Academy Golf-Course... weiter lesen
Eigentlich ist das 500 Jahre alte Kornhaus mit seiner beeindruckenden Söulenhalle schon für sich alleine ein sehenswertes, meisterliches Baudenkmal. Das Museum vermittelt einen Einblick in die Gesch... weiter lesen
Im Waldseer Fasnets- und Ölmuseum lässt sich die Herstellung von Lein-, Mohn- und Rapsöl gut vervolgen. Die Maschinenanlage mit Mühlstein stammt aus dem Jahre 1829 und die Hochdruck-Ölpresse ist ... weiter lesen
Öffnungszeiten täglich von 9.00 - 19.00 Uhr, außer bei starkem Regen, Gewitter oder Sturm. Der Kletterpark ist ein Erlebnis für Jung und Alt. Es gibt Parcours für Kinder (ab 8 Jahre und Mindestgr... weiter lesen
Direkt am Kletterpark ist das Naherholungsgebiet Tannenbühl Bad Waldsee. Hier finden Sie einen großen Abenteuerspielplatz für die Kleinen, Vier große Tiergehege mit Wildschweinen, Rotwild und Stei... weiter lesen
("Urwald & Moorlandschaft") Direkt vor den Toren der Stadt Bad Waldsee, im Stadtteil Steinach liegt ein wertvolles Stück Natur - das Steinacher Ried. Wer nicht nur etwas für die Gesundheit tun ... weiter lesen
Bad Waldsee liegt direkt an der 500km langen Barockstraße, an der sich Kultur und Natur in ganz besonderer Weise begegnen. Die Kirchen haben kolossartige Formen und sind reichlich verziert; ihr... weiter lesen